Die Darmwand muss zwei widersprüchliche Aufgaben erfüllen. Sie soll einerseits für aufgenommene lebensnotwendige Stoffe wie Nährstoffe, Vitamine und Spurenelemente durchlässig sein, andererseits aber vor dem Eindringen von Schadstoffen und schädlichern Bakterien, Pilze, Viren und Schadstoffe schützen.
Beim Leaky Gut Test wird der Darmdurchlässigkeitsmarker Zonulin gemessen. Es konnte festgestellt werden, dass bei Darmentzündungen, Glutenunverträglichkeit, Typ-1-Diabetes mellitus-Patienten, aber auch bei anderen Immunkrankheiten sowie gestörter Darmflora z.B. nach antibiotischer Therapie eine erhöhte Konzentration von Zonulin im Blut vorliegt.
In diesem Fall kann die Darmbarriere gestört sein und eine gesteigerte Darmdurchlässigkeit vorhanden sein, was wieder um zu Symptomen wie Durchfall, Blähungen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Leistungsschwäche und Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen führen kann.
Mit dem Leaky Gut Test können Sie Ihre Darmdurchlässigkeitsmarker Zonulin messen lassen.
Falls Sie mehrerer dieser Symptome während des Tages bei sich bemerken, könnte ein erhöhter Zonulinwert die Ursache für Ihre Beschwerden sein:
Sie erhalten vom Labor Ihre persönlichen Untersuchungsergebnisse bequem per E-Mail. Sehen Sich sich den gesamten Bericht auf dem Smartphone, Tablet oder Computer an oder drucken Sie ihn aus.
In Ihrem persönlichen Untersuchungsergebnis erfahren Sie Ihren Zonulinwert.
Für diesen Test benötigten Sie Kapillarblut aus dem Finger. Die Blutabnahme können Sie bequem daheim durchführen. Alle für die Blutabnahme erforderlichen Materialen liegen dem Probeentnahme-Set bei. Füllen Sie den mitgelieferten Laborauftrag aus, unterschreiben Sie ihn und legen alles zusammen in den frankierten Rücksendeumschlag.
Wichtig: Blutprobe bitte Montag bis Mittwoch durchführen und umgehend zur Post bringen.
Dieser Test zeigt Ihnen Ihren Zonulinwert an.
Am besten ist es, die Probe sofort zu versenden. Bitte versenden Sie die Probe nur von Montag bis Mittwoch. Bei großer Hitze empfiehlt es sich die Probe kurz vor der Leerung des Briefkastens einzuwerfen. Die Probe muss nach Probenentnahme innerhalb von vier Tagen im Labor eintreffen. Ohne Einhaltung dieser Zeitdauer ist die Stabilität des Probenmaterials sowie eine fristgerechte Auswertung nicht zu gewährleisten.
Ab dem Tag, an dem die Probe in unserem Partnerlabor eingeht, dauert es ca. 7-10 Werktage bis Sie Ihren Befund per E-Mail zur Verfügung gestellt bekommen. Wenn Sie Ihr Laborergebnis nach Ablauf dieser Frist nicht erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte.
Ja. Für Sie fallen keinerlei weitere Kosten an. Sie können sich nach Erhalt des Laborergebnisses um Ihre Gesundheit kümmern. Wir vereinnahmen die Laborkosten für das Labor und leiten den Betrag nachdem Sie Ihr Laborergebnis erhalten haben weiter. Das Labor MVZ für Integrative Diagnostik & Medizin GmbH, Zirbelstraße 58, 86154 Augsburg, bekommt von uns (99Tests.de – Wir sind immun GmbH, Münchener Str. 38, 60320 Frankfurt am Main) 43,72 Euro für die Einzelwertbestimmung Zonulin weitergeleitet. Für das Probenentnahme-Set/die Service-Gebühr berechnen wir 19,5 Euro, für Versand und Rückversand stellen wir 6,68 Euro in Rechnung.
Menschen mit ansteckenden Krankheiten wie Hepatitis und HIV dürfen den Leaky Gut Test nicht durchführen.
Ja. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Daher versenden wir unsere Probeentnahme-Kits ohne Hinweise darauf, die auf den Inhalt der Verpackung hindeuten könnten. So können Sie diskret von zu Hause aus Ihre Proben entnehmen.
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Die kooperierende Partnerlabore versenden Ihre Laborergebnisse direkt an Sie per E-Mail. Nur Sie haben Zugang zu diesen Informationen. Ihre Informationen werden an niemanden weitergeben. Alle Proben werden nach der Analyse entsorgt.
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, verwenden Sie den Test nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Heilpraktiker.
Der Test darf nur an und durch Erwachsene ab 18 Jahren erfolgen.