Bei Bluthochdruck liegt eine dauerhaft hoher Druck in den Blutgefäßen vor. Der Blutdruck übersteigt 140/90 mmHg. Dauerhafter Bluthochdruck schädigt die Gefäße. Das Risiko von Folgeerkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall steigt. Bluthochdruck kann unterschiedliche Ursachen haben. Eine Ursache können hormonelle oder botenstoffliche Ungleichgewichte sein. Ein Verständnis für Ihre Botenstoff bzw. Hormon Ungleichgewichte oder andere geeignete Marker zu entwickeln, kann Hinweise bei der Wahl der richtigen Therapie bzw. einer geeigneten Vorsorge geben. Hier finden Sie unsere medizinischen Selbsttests rund um das Thema Bluthochdruck.