Fragen?

Neu auf 99Tests.de? Nutze den CODEWILLKOMMENund bekomme 5% Rabatt auf deine erste Bestellung      Kostenloser Versand und Rückenversand      Analyse im Fachlabor

Nutze den CODEWILLKOMMENund bekomme 5% Rabatt auf deine erste Bestellung

5% auf 1. Bestellung mit CODE WILLKOMMEN

Blog

ADHS und Depressionen – Wie hängen sie zusammen?

ADHS und Depressionen sind zwei psychische Erkrankungen, die gemeinsam auftreten können. Eine Person, die unter ADHS leidet, hat ein höheres Risiko, auch an Depressionen zu erkranken. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Zusammenhänge zwischen ADHS und Depressionen, ihre Symptome und mögliche Behandlungsoptionen.
Zuletzt aktualisiert am
6303

Was ist ADHS?

ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) ist eine neurologische Erkrankung, die bei Kindern und Erwachsenen auftreten kann. Die Hauptmerkmale von ADHS sind Impulsivität, Unaufmerksamkeit und Hyperaktivität. Die Ursachen von ADHS sind noch nicht vollständig verstanden, aber es wird angenommen, dass genetische Faktoren eine Rolle spielen können.

Was ist eine Depression?

Depression ist eine häufige psychische Erkrankung, die durch anhaltende Traurigkeit, Verlust von Interesse oder Freude, Energieverlust und andere Symptome gekennzeichnet ist. Depressionen können auch körperliche Symptome wie Schlafstörungen, Gewichtsverlust oder -zunahme und Schmerzen verursachen. Die Ursachen von Depressionen sind oft multifaktoriell und können genetische, biologische und Umweltfaktoren umfassen.

Wie hängen ADHS und Depressionen zusammen?

Menschen mit ADHS haben ein höheres Risiko, auch an Depressionen zu erkranken. Eine Studie ergab, dass etwa 30% der Menschen mit ADHS auch an Depressionen leiden. Die genauen Gründe für diese Korrelation sind noch nicht bekannt, aber es wird angenommen, dass gemeinsame genetische, biologische und Umweltfaktoren eine Rolle spielen können.

Symptome von ADHS und Depressionen

Die Symptome von ADHS umfassen Impulsivität, Unaufmerksamkeit und Hyperaktivität. Bei Erwachsenen können Symptome wie Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit und Schwierigkeiten bei der Organisation und Zeitplanung auftreten. Die Symptome einer Depression umfassen anhaltende Traurigkeit, Verlust von Interesse oder Freude, Energieverlust und andere körperliche Symptome wie Schlafstörungen, Gewichtsverlust oder -zunahme und Schmerzen.

Diagnose und Behandlung von ADHS und Depressionen

Die Diagnose von ADHS und Depressionen erfolgt in der Regel durch einen Facharzt für Psychiatrie oder Psychologie. Die Behandlung von ADHS kann Verhaltens- und Medikamententherapie umfassen. Die Behandlung von Depressionen umfasst oft Psychotherapie und/oder Antidepressiva. Es ist wichtig, die zugrunde liegende Ursache jeder Erkrankung sowie zu behandeln sowie sich ein detailliertes Bild der hormonellen sowie botenstofflichen Auswirkungen dieser Störung zu machen, um eine passende Therapie zusammen mit dem behandelnden Arzt zu finden.

Ihre Beschwerden
Die Übersicht über alle Beschwerden kann Ihnen dabei helfen.

Archive

Monate (Jahre)
Monate (Jahre)
Monate (Jahre)
Monate (Jahre)
Monate (Jahre)
Monate (Jahre)
Monate (Jahre)
Monate (Jahre)

Diese Tests könnten für Sie interessant sein

Alle Beschwerden anzeigen
Alle Beschwerden anzeigen
Alle Beschwerden anzeigen

Dies könnte Sie auch interessieren

Legumes, beans and sprouts. Dried, raw and fresh, top view. Red
Veröffentlicht am
18082
Veröffentlicht am
Scales and measuring tape on blue background. Weight loss concep
Erfahren Sie, wie Cholesterin den Testosteronspiegel beeinflusst und welche gesundheitlichen Auswirkungen dies hat. Ein umfassender wissenschaftlicher Überblick.
Veröffentlicht am
Sie können alternativ nach Beschwerden suchen:
Lorem ipsum dolor sit amet:
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Donec nibh felis, finibus ac tellus non, aliquam consectetur magna:
Einloggen
Wenn Sie noch kein Konto haben, melden Sie sich jetzt an:

Einloggen

Wenn Sie noch kein Konto haben, melden Sie sich jetzt an: