Inhalt:
Einleitung
ADHS oder Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung ist eine neurologische Erkrankung, die bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen auftreten kann. Es wird geschätzt, dass etwa 5% der Kinder und 2,5% der Erwachsenen weltweit betroffen sind. Die Symptome von ADHS können sich in verschiedenen Bereichen wie Aufmerksamkeit, Impulsivität und Hyperaktivität äußern. Eine Diagnose von ADHS erfordert in der Regel eine gründliche Untersuchung und den Einsatz spezifischer Testverfahren.
Anzeichen von ADHS
Die Symptome von ADHS können von Person zu Person variieren, aber im Allgemeinen umfassen sie Schwierigkeiten bei der Konzentration, Impulsivität und Hyperaktivität. Kinder mit ADHS können Schwierigkeiten haben, still zu sitzen, ihre Aufgaben zu erledigen und ihre Handlungen zu kontrollieren. Erwachsene mit ADHS können Schwierigkeiten haben, sich zu organisieren, ihre Aufgaben zu erledigen und ihre Zeit effektiv zu nutzen.
Testverfahren für ADHS
Es gibt verschiedene Testverfahren, die bei der Diagnose von ADHS eingesetzt werden können. Ein häufig verwendetes Verfahren ist der ADHD Rating Scale-5 (ADHD-RS-5), der von Ärzten und Psychologen verwendet wird, um die Symptome von ADHS zu bewerten. Der Test besteht aus 18 Fragen, die auf die Symptome von ADHS abzielen. Der Test kann von einem Arzt oder Psychologen durchgeführt werden.
Ein weiteres Testverfahren ist der TOVA-Test, der auf dem Prinzip der visuellen Aufmerksamkeit basiert. Der Test wird am Computer durchgeführt und erfordert vom Patienten, auf visuelle Reize zu reagieren. Der Test kann dazu beitragen, die Aufmerksamkeitsprobleme von Personen mit ADHS zu bestätigen oder auszuschließen.
Behandlung von ADHS
ADHS kann nicht geheilt werden, aber die Symptome können mit einer Kombination aus Medikamenten, Therapie und Verhaltensänderungen behandelt werden. In Bezug auf die Behandlung von ADHS kann es sinnvoll sein, sich ein detailliertes Bild der hormonellen sowie botenstofflichen Auswirkungen dieser Störung zu machen, um eine passende Therapie zusammen mit dem behandelnden Arzt zu finden.
Fazit
Wenn Sie vermuten, dass Sie oder Ihr Kind an ADHS leiden, ist es wichtig, sich von einem Facharzt untersuchen und testen zu lassen. Ein ADHS-Test kann dabei helfen, eine Diagnose zu bestätigen oder auszuschließen und somit den Weg für eine angemessene Behandlung zu ebnen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die verschiedenen Testverfahren und Behandlungsoptionen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.